Bettdecke 200x200: Schlafvergnügen im Quadrat
Gibt es etwas Schöneres als sich in ein riesengroßes Bett zu kuscheln? Nichts, richtig. Falls Sie zu den Personen gehören, die nachts gerne etwas mehr Platz haben: bei Dormando finden Sie bestimmt die passende Bettdecke 200x200. Mit 200 Zentimetern Länge und ebenfalls 200 Zentimetern Breite bieten die Bettdecken viel Platz zum Kuscheln. Egal ob quadratisch, praktisch, gut oder lieber warm, weich und edel – wir bieten eine große Auswahl an Bettdecken für jedes Schlafbedürfnis und alle Jahreszeiten. Lassen Sie sich von hautschmeichelnden Qualitäten der Bettdecken verwöhnen und wählen Sie genau die richtige Füllung für eine Sommerdecke oder eine Winterdecke. In Folgenden geben wir deshalb gerne einen kleinen Überblick über unser Produktportfolio im Shop – gemeinsam finden wir garantiert Ihre neue Decke 200x200!
Die Microfaser-Decke: strapazierfähig, pflegeleicht, für Allergiker geeignet
Microfaser ist eine extrem feine und weiche Kunstfaser – ihr Durchmesser beträgt oft nur ein Hundertstel eines menschlichen Haares. Gleichzeitig ist sie ein echtes Kraftpaket, überrascht nämlich mit hervorragender Strapazierfähigkeit. Mikrofaser ist als 200x200 Bettdecke eine gute Wahl, wenn man großen Wert auf Waschbarkeit legt und/oder Allergiker ist – denn Microfaser fusselt garantiert nicht. Die Microfaser-Decke verfügt über eine gute Klimaregulierung, das heißt, übermäßiges Schwitzen im Schlaf wird durch die Bettdecke ausgebremst und es herrscht immer ein angenehm trockenes Schlafklima. Das Steppbett aus der Aqua Aktiv Serie von Centa-Star beispielsweise ist mit OptiFill®-Microfaser gefüllt, die Feuchtigkeit erst gar nicht aufnimmt, sondern direkt wieder an die Raumluft ableitet. Je nachdem für welche Jahreszeiten die neue Bettdecke 200x200 sein soll (Sommer, Winter, 4-Jahreszeiten oder eine Kombi- bzw. Duo-Bettdecke), kann bei den Mikrofaser-Füllungen zwischen unterschiedlichen Stärken gewählt werden. Bei einer Duo-Decke werden zwei Bettdecken zu einer kombiniert und können einzeln im Sommer oder zusammen im Winter verwendet werden. Diese Bettdecken mit Mikrofaser-Füllung lassen sich auf alle Jahreszeiten anpassen.
Die Daunendecke 200x200: ein bauschiger Klassiker
Herrlich fluffig und flauschig zum Schlafen ist eine Daunenbettdecke 200x200. Daunen sind die feinen Flaumfedern von Gänsen oder Enten. Sie sorgen dafür, die Wärme am Körper der Tiere zu halten – dementsprechend garantieren sie natürlich auch in Bettwaren wohliges Wärmevermögen. Besonders weich und hochwertig ist eine Steppbettdecke 200x200 mit 100% Daunen als Füllmaterial, wie es etwa von Billerbeck angeboten wird. Allerdings kann auch ein gewisser Anteil an Federn in der Bettdecke Sinn machen, wenn man ein bisschen mehr Griffigkeit bei Bettdecken bevorzugt. Großen Luxus bedeuten mit 100% Eiderdaunen gefüllte Bettdecken, im Dormando Shop finden Sie eine große Auswahl an den edlen Bettdecken 200x200. Beim Kauf sollten Sie immer darauf achten, dass die Füllung in einem Steppbett aufgeteilt ist. Ein Steppbett verhindert das Verrutschen der Füllung, wie es beispielsweise in einer Ballondecke oft passiert. Natürlich gibt es auch Bettdecken mit Daunen-Füllung für verschiedene Jahreszeiten. Bei vielen Bettdecken können Sie die Füllmenge, und damit den Wärmegrad, beim Kauf auswählen. Eine dünnere Decke eignet sich besser für den Sommer, mehr Daunen im Steppbett sorgen für kuschelige Wärme im Winter. Ein Vierjahreszeiten-Bettdecke 200x200 setzt sich entweder aus zwei Decke zusammen, die als Duo oder einzeln verwendet werden können, oder ist mit extrem atmungsaktiven Materialien ausgestattet. Der Preis für ein Vierjahreszeiten-Bettdecke 200x200 liegt meist etwas höher, als für eine einzelne Decke, dafür hält die Decke im Winter warm und überhitzt im Sommer nicht.
Ein Tipp zur Pflege: auch wenn normalerweise ausgiebiges Auslüften der Bettdecke genügt und es zum Teil auch anderslautende Empfehlungen gibt, ist eine Daunen-Bettdecke 200x200 waschbar – allerdings sollte man es aus Hygienegründen danach mit dem Trocknen sehr genau nehmen. Wenn Feuchtigkeit im Steppbett zurückbleibt, besteht die Gefahr der Schimmelbildung. Außerdem siedeln sich Hausstaubmilben besonders gern in feuchtem Milieu an. Am besten also den Trockner zwischendurch mehrmals ausschalten und die Tür öffnen, damit die Feuchtigkeit schneller abziehen kann und die Decke vollständig durchtrocknet. Wie Sie Ihr neues Steppbett aus 100% Daunen am besten waschen, haben wir für Sie noch einmal ausführlich im Servicepost Daunendecke waschen zusammengefasst.
Schurwolle, Wildseide, Kamelhaar & Co: überraschende Klimawunder aus der Natur
Sowohl Schurwolle als auch Wildseide zeichnen sich durch hohe Atmungsaktivität und Klimaregulierung aus. Somit vollbringen sie das Wunder, im Winter zu wärmen und im Sommer zu "kühlen". Wolldecken wie die etwa von Prolana verfügen über ein hervorragendes Feuchtigkeitsmanagement, d.h. sie können viel Feuchtigkeit aufnehmen ohne sich nass anzufühlen und sorgen für ein trockenes Schlafklima auch bei stärkerem Schwitzen. Die Feuchtigkeit wird vom Körper weg transportiert und an die Umgebungsluft abgegeben. Falls Sie sich bei Ihrer 200 Zentimeter breiten Bettdecke für eine Seidendecke interessieren, können wir Ihnen zum Beispiel empfehlen, einmal im Sortiment von Brinkhaus vorbeizuschauen. Dabei ist Seide nicht nur ein Luxus-Material, sondern auch vielseitig und funktionell. Eine Füllung aus kostbarer Tussah-Seide ermöglicht optimale Luftzirkulation und wirkt kühlend.
Suchen Sie explizit eine leichte Sommerdecke, gibt es sehr schöne Beispiele des Herstellers Garanta, etwa mit hohem Leinenanteil. Leinen ist nicht nur äußerst robust und langlebig, sondern kann auch extrem viel Feuchtigkeit aufsaugen. Ist die neue Bettdecke 200x200 aus Leinen, muss man sich um die Pflege nicht mehr allzu viele Gedanken zu machen. Leinen ist problemlos waschbar, allerdings etwas empfindlich gegen trockene Hitze. Lassen Sie die Decke also besser nicht draußen an der prallen Sonne trocknen. Ein echter Geheimtipp unter den Füllmaterialien ist zu guter Letzt noch Kamelhaar. Mit einem 200 Zentimeter breiten Steppbett aus diesem Wundermaterial ist man für alle Jahreszeiten gerüstet, denn Kamelhaar gleicht wirkungsvoll selbst die extremsten Temperaturschwankungen aus. Gerade bei Decken aus hochwertigen Naturmaterialien ist der Bezug in aller Regel aus Baumwolle. Diese erweist sich im Kontakt mit der Haut nicht nur als weich, sondern vor allem auch als unübertroffen verträglich. 100% Baumwolle als Bezugsstoff unterstreicht die Klimaeigenschaften einer guten Bettdecke optimal und ist strapazierfähig genug, selbst die edelste Naturfaser-Füllung langfristig zu schützen. Es werden aber auch Bettedecken mit Bezug aus Polyester und Mischfasern (Chemiefasern und Baumwolle) angeboten.
Sie können sich angesichts dieser ganzen tollen Qualitäten einfach nicht für ein Steppbett entscheiden oder benötigen noch weitere Infos zu den Bettdecken? Dann nutzen Sie doch unsere kostenlose Beratung per Telefon, Email oder im Live-Chat. Unsere kompetenten Mitarbeiter stehen Ihnen bei der Auswahl Ihrer Bettdecke 200x200 gerne mit Rat und Tat zur Seite! Wenn Sie sich dann entschieden haben, liefern wir Ihre neue Bettdecke 200x200 frei von Versandkosten nach Hause.